Hygieneinstitut

Nachwuchsförderung: Auszubildende zu Gast

Am Mittwoch durften wir eine Gruppe junger Auszubildender aus dem Gesundheitsbereich begrüßen. Im Rahmen einer spannenden Exkursion erhielten die Teilnehmenden eine exklusive Führung durch die verschiedenen Labore unseres Partnerlabors Laboklin. Hier konnten sie einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen diagnostischen Verfahren gewinnen. Anschließend übernahm unser Hygieneinstitut die Fortbildung der Nachwuchskräfte. In einem fachspezifischen Vortrag vermittelten unsere Expertinnen wichtige Kenntnisse zu hygienerelevanten Themen – eine essenzielle Grundlage für ihre zukünftige Tätigkeit im Gesundheitswesen. Wir freuen uns über das große Interesse und sind stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung des medizinischen Nachwuchses zu leisten!

Nachwuchsförderung: Auszubildende zu Gast Read More »

Teilnahme an den Bad Kissinger Gesundheitswochen 2025

Auch in diesem Jahr sind wir wieder bei den Bad Kissinger Gesundheitswochen mit einem spannenden Vortrag vertreten. Im Rahmen der renommierten Veranstaltungsreihe freuen wir uns, unser Wissen und unsere Erfahrung mit Ihnen zu teilen. Unser Vortrag wird sich mit dem Thema „Hygiene im Alltag – Der Schlüssel zur Gesundheit“ beschäftigen und bietet wertvolle Einblicke sowie praxisnahe Tipps für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Datum: Dienstag, 20. Mai 2025 Uhrzeit: 14 Uhr Ort: Laboklin GmbH & Co. KG, Eingang Columbiastraße 14 Nähere Infos finden Sie auch unter: Hygiene im Alltag Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein und freuen uns auf einen inspirierenden Austausch!

Teilnahme an den Bad Kissinger Gesundheitswochen 2025 Read More »

12. Nordbayerische Trinkwassertagung – wir waren dabei!

Vom 25. bis 26. September fand die 12. Nordbayerische Trinkwassertagung in Marktheidenfeld statt. Unsere Hygienefachkräfte Sabine Haßmüller und Daniela Blum waren zusammen mit Prüfleiter Dr. Martin Felten (Laboklin) vor Ort. An Stand Nr. A36 ergaben sich interessante Gespräche, viele neue Kontakte und ein reger Erfahrungsaustausch. Konnten Sie die Messe nicht besuchen oder haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns! v.l. Daniela Blum, Sabine Haßmüller, Dr. Martin Felten

12. Nordbayerische Trinkwassertagung – wir waren dabei! Read More »

12. Nordbayerische Trinkwassertagung – wir stellen aus!

Vom 25. bis 26. September findet die 12. Nordbayerische Trinkwassertagung in Marktheidenfeld statt. Mehr als 100 Fachfirmen werden dort ihre Produkte präsentieren und Dienstleistungen vorstellen. Die Trinkwassertagung ist eine Plattform, um interessiertes Fachpersonal aus Kommunen, Wasserwerken und Institutionen mit aktuellen Informationen zu versorgen und praxisorientierte Fachvorträge vorzustellen. Wir stellen mit unserem Partnerlabor Laboklin aus. Unsere Hygienefachkräfte Sabine Haßmüller und Daniela Blum sind zusammen mit Prüflaborleiter Dr. Martin Felten (Laboklin) persönlich vor Ort. Sie finden uns an Stand Nr. A36. Als Kunde können Sie die Tagung kostenlos besuchen. Füllen Sie dazu bitte einfach den Vordruck „Anmeldung Besucher“ aus. Diesen finden Sie unter 12. Nordbayerische Trinkwassertagung Wir freuen uns auf anregende Gespräche und die Möglichkeit, Sie persönlich begrüßen zu dürfen. Weitere Infos: Ort: Festplatz Martinswiese Georg-Mayr-Straße 97828 Marktheidenfeld Öffnungszeiten: Mittwoch, 25.09.2024, 09:00 – 17:00 Uhr Donnerstag, 26.09.2024, 08:30 – 16:30 Uhr

12. Nordbayerische Trinkwassertagung – wir stellen aus! Read More »

15. ICW-Süd/HWX-Kongress – wir waren dabei!

Vom 25. bis 27. Juni fand der 15. ICW-Süd/HWX-Kongress in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim statt. Unsere Hygienefachkräfte Sabine Haßmüller und Daniela Blum waren vor Ort und standen den zahlreichen Besuchern Rede und Antwort. Gut zu finden an Stand Nr. 1 ergaben sich viele interessante Gespräche, neue Kontakte und ein reger Erfahrungsaustausch. Nun, zurück von der Messe, geht es mit dem Tagesgeschäft weiter. Probenahmen, Befunde schreiben und Beratungen. Melden Sie sich gerne bei uns!

15. ICW-Süd/HWX-Kongress – wir waren dabei! Read More »

15. ICW-Süd/HWX-Kongress – wir stellen aus!

Vom 25. bis 27. Juni findet in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim der 15. ICW-Süd/HWX-Kongress statt. Ein Hygiene- und Wundkongress, der sich in diesem Jahr dem Schwerpunkt „Neue Wege“ widmet. Auch wir sind als Aussteller Teil davon. Unsere Hygienefachkräfte Sabine Haßmüller und Daniela Blum sind die gesamten 3 Tage persönlich vor Ort und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Vielleicht sind Sie einer davon? Sie finden uns im Erdgeschoss an Stand Nr. 1. Eintrittskarten sind noch an der Tageskasse erhältlich. Auf ein paar schöne Tage in Veitshöchheim!

15. ICW-Süd/HWX-Kongress – wir stellen aus! Read More »

Erster Vortrag zu den Bad Kissinger Gesundheitswochen

Am 8. Mai fand der erste von zwei Vorträgen im Rahmen der Bad Kissinger Gesundheitswochen statt. Das Thema „Legionellen: erkennen, bekämpfen und vorbeugen“ lockte einige interessierte Zuhörer. Vor allem im Gespräch im Anschluss des Vortrags ergriffen die Teilnehmer die Chance, Ihre ganz individuellen Fragen an Frau Haßmüller, die Institutsleiterin, zu stellen. Sie haben unseren Vortrag verpasst? Am Mittwoch, den 22. Mai findet ab 14:00 Uhr der zweite, kostenlose Vortrag statt. Wir freuen uns auf Sie! Einige Bilder wurden von der Fotografin Julia Milberger zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür!

Erster Vortrag zu den Bad Kissinger Gesundheitswochen Read More »

Aktion zum Welthändehygienetag

Am 5. Mai ist Welthändehygienetag. Hierzu haben wir uns eine besondere Aktion einfallen lassen: Unsere Schulung zur richtigen Händehygiene, die für medizinisches Personal einmal jährlich Pflicht ist, bieten für nur 99 € an. Im Raum Bad Kissingen/Hammelburg/Bad Neustadt/Bad Brückenau berechnen wir keine Fahrtkosten. Buchbar ist die Aktion im Zeitraum 1. bis 31. Mai. Wir vermitteln die wichtigsten Inhalte und schulen mögliche Fehlerquellen der Händehygiene. Anschließend wird die Händedesinfektion in der Praxis getestet und wir sehen uns gemeinsam die Ergebnisse mithilfe einer Schwarzlichtlampe an. Haben auch Sie Interesse an unserer Schulung oder benötigen weitere Infos? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Aktion zum Welthändehygienetag Read More »

Extra für Zahnarztpraxen! Wasserprobe im „Do-it-yourself“ Verfahren….

Sie wollen Zeit sparen ohne die Wasserhygiene und -kontrolle aus den Augen zu verlieren? Mit unserem neuen Testset ziehen Sie Ihre Wasserprobe selbst. Das Basispaket besteht aus Bestimmung der Koloniezahl bei 36° und Untersuchung auf Legionellen. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung liegt bei. Nach Rücksendung der Probe erfolgt eine detaillierte Befundanalyse. Sie wollen mehr darüber erfahren? Dann rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail.

Extra für Zahnarztpraxen! Wasserprobe im „Do-it-yourself“ Verfahren…. Read More »

Ratgeber für Fachpersonal: Tipps und Infos von unseren Experten für Ihre Experten!

Mit dieser Zusammenstellung wollen wir Ihren Hygienebeauftragten die Arbeit ein wenig erleichtern! Wertvolle Antworten auf die Fragen: Was muss untersucht werden? Wie oft muss eine Untersuchung durchgeführt werden? Welche Materialien sind für die Untersuchung notwendig? Sprechen Sie uns an! Gerne überreichen wir Ihnen den Ratgeber bei einem nächsten Besuch oder senden Ihnen diesen per Post!

Ratgeber für Fachpersonal: Tipps und Infos von unseren Experten für Ihre Experten! Read More »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner